Der psychoanalytisch-pädagogische Blick auf pädagogische Praxis in wissenschaftlichen Qualifizierungsarbeiten
DOI:
https://doi.org/10.30820/0938-183X-2025-31-213Schlagworte:
Abschlussarbeiten, psychoanalytisch-pädagogische Forschung, Praxisreflexion, Universität, StudierendeAbstract
Ein beträchtlicher Teil psychoanalytisch-pädagogischer Forschung wird von Studierenden im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten an Universitäten und (Fach-)Hochschulen geleistet. Diese Forschungstätigkeit wird einem größeren Interessent*innenkreis in der Regel aber nicht zugänglich, da die Arbeiten nicht publiziert werden. Besonders die Veröffentlichung von Studien zu (psychoanalytisch-)pädagogischer Praxis gestaltet sich aus Gründen wie Verschwiegenheit, Datenschutz etc. schwierig. Die Literaturumschau stellt aktuelle studentische Abschlussarbeiten (Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen) vor, in denen pädagogische Praxis psychoanalytisch(-pädagogisch) reflektiert wird.
Zitationsvorschlag
Bousa, N. F., & Neudecker, B. (2025). Der psychoanalytisch-pädagogische Blick auf pädagogische Praxis in wissenschaftlichen Qualifizierungsarbeiten. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik, 31(1), 213–233. https://doi.org/10.30820/0938-183X-2025-31-213
Ausgabe
Rubrik
Literaturumschau
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Diese Lizenz erlaubt die private Nutzung und unveränderte Weitergabe, verbietet jedoch die Bearbeitung und kommerzielle Nutzung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz gelten nur für Originalmaterial. Die Wiederverwendung von Material aus anderen Quellen (gekennzeichnet mit Quellenangabe) wie z. B. Schaubilder, Abbildungen, Fotos und Textauszüge erfordert ggf. weitere Nutzungsgenehmigungen durch den jeweiligen Rechteinhaber.