»Alles klappt reibungslos!«
Zur psychoanalytisch-pädagogischen Analyse von Eingewöhnungsprozessen in den Kindergarten und daraus erwachsende Konsequenzen für die Aus- und Weiterbildung im elementarpädagogischen Bereich
DOI:
https://doi.org/10.30820/0938-183X-2025-31-83Schlagworte:
Elementarpädagogik, Professionalisierung, Eingewöhnung, Pädagogischer Takt, Work DiscussionAbstract
Auf Erkenntnisse aus dem Wiener Forschungsprojekt »Regeln, Rituale und der Übergang in den Kindergarten« bezugnehmend, wird über die psychoanalytisch orientierte Analyse eines Fallbeispiels einerseits diskutiert, wie eine bestimmte psychoanalytisch-pädagogische Methode (Work Discussion) zur Reflexion und Analyse von herausfordernden Arbeitssituationen im Bereich der Elementarpädagogik beitragen kann. Darüber hinaus wird andererseits gefragt, in welcher Hinsicht die Berücksichtigung des Konzepts des »pädagogischen Takts« nach Herbart auch in psychoanalytisch-pädagogisch ausgerichteten Ausund Weiterbildungen zur Kultivierung einer theoriegeleiteten Reflexion von psychodynamischen Prozessen beitragen kann.
Zitationsvorschlag
Trunkenpolz, K., & Reisenhofer, C. (2025). »Alles klappt reibungslos!«: Zur psychoanalytisch-pädagogischen Analyse von Eingewöhnungsprozessen in den Kindergarten und daraus erwachsende Konsequenzen für die Aus- und Weiterbildung im elementarpädagogischen Bereich. Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik, 31(1), 83–107. https://doi.org/10.30820/0938-183X-2025-31-83
Ausgabe
Rubrik
Themenschwerpunkt
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
Diese Lizenz erlaubt die private Nutzung und unveränderte Weitergabe, verbietet jedoch die Bearbeitung und kommerzielle Nutzung. Weitere Informationen finden Sie unter: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Die Bedingungen der Creative-Commons-Lizenz gelten nur für Originalmaterial. Die Wiederverwendung von Material aus anderen Quellen (gekennzeichnet mit Quellenangabe) wie z. B. Schaubilder, Abbildungen, Fotos und Textauszüge erfordert ggf. weitere Nutzungsgenehmigungen durch den jeweiligen Rechteinhaber.